Archiv des Autors: monte

Musterseite Beitrag Schule

Motto Info Die Schule: UnterTITEL Text UNTERTITEL 3 Punkte auf die wir stolz sind: 1. text 2. text 3. text Name der Schule: Adresse  Webseite: Motto/Leitbild Schüleranzahl ca. Jahrgänge Gründungsdatum Seit wann Gemeinschaftsschule

Veröffentlicht unter Schulen | Schreib einen Kommentar

Wahlprüfsteine – Antworten der SPD

I. Status der Gemeinschaftsschule innerhalb der Berliner Schullandschaft 1. Wie wird Ihre Partei im Falle eines Wahlsieges die Berliner Gemeinschaftsschulen weiter fördern? 2. Hat Ihre Partei vor, die Gemeinschaftsschule als Regelschule und somit gleichwertige Schulform zu etablieren? 3. In welchem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wahlprüfsteine | Ein Kommentar

Wahlprüfsteine – Antworten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

I. Status der Gemeinschaftsschule innerhalb der Berliner Schullandschaft 1. Wie wird Ihre Partei im Falle eines Wahlsieges die Berliner Gemeinschaftsschulen weiter fördern? Antwort: Die Gemeinschaftsschulen sind ein Erfolgsprojekt, das wir weiterentwickeln und qualitativ ausbauen wollen. Wir wollen die Gemeinschaftsschulen aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wahlprüfsteine | Schreib einen Kommentar

Wahlprüfsteine – Antworten der CDU

I. Status der Gemeinschaftsschule innerhalb der Berliner Schullandschaft 1. Wie wird Ihre Partei im Falle eines Wahlsieges die Berliner Gemeinschaftsschule weiter fördern? Antwort: Die CDU steht für ein vielfältiges Schulsystem mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten. Wir glauben an den Wettbewerb guter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wahlprüfsteine | Schreib einen Kommentar

Wahlprüfsteine – Antworten DIE LINKE

I. Status der Gemeinschaftsschule innerhalb der Berliner Schullandschaft 1. Wie wird Ihre Partei im Falle eines Wahlsieges die Berliner Gemeinschaftsschulen weiter fördern? Antwort: Ziel der LINKEN ist es, die Gemeinschaftsschulen als die, das Berliner Schulsystem prägende, inklusive Regelschule zu etablieren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wahlprüfsteine | Kommentare deaktiviert für Wahlprüfsteine – Antworten DIE LINKE

Wahlprüfsteine – Antworten der Piratenpartei

I. Status der Gemeinschaftsschule innerhalb der Berliner Schullandschaft 1. Wie wird Ihre Partei im Falle eines Wahlsieges die Berliner Gemeinschaftsschulen weiter fördern? Antwort: Die PIRATEN sehen in den Gemeinschaftsschulen den innovativsten Teil der Berliner Schulreform. Sie setzt das möglichst lange … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wahlprüfsteine | Schreib einen Kommentar

Sophie-Brahe-Schule

Wir sind eine kreative Schule! Bereits seit 2008 Gemeinschaftsschule Unsere Schule gehört zu den ersten Berliner Gemeinschaftsschulen, die in der Pilotphase am 01.09.2008 mit der jahrgangsübergreifenden Schulanfangsphase und den 7. Klassen der Mittelstufe begonnen hatten. Inzwischen sind wir eine Gemeinschaftsschule … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schulen | Schreib einen Kommentar

Paul-und-Charlotte-Kniese-Schule

Es ist normal, verschieden zu sein! (Richard von Weizsäcker)  Die Kniese-Gemeinschaftsschule als eine Berliner Gemeinschaftsschule im Bezirk Lichtenberg bietet eine Grundschule und die Sekundarstufe I an, in der zukünftig alle Jahrgänge noch intensiver inhaltlich und organisatorisch vernetzt werden. Die Kinder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schulen | Schreib einen Kommentar

Fritz-Karsen-Schule

Wir sind eine Schule für alle! Die Schule war von anfang an als exemplarischer Versuch einer Reform-Einheitsschule auf der Grundlage des Berliner Schulgesetzes von 1948 geplant. Erste Gemeinschaftsschule Berlins Die Fritz-Karsen-Schule ist die älteste Gemeinschaftsschaftschule in Berlin. Zurzeit lernen etwa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schulen | Schreib einen Kommentar

Paula-Fürst-Schule

Individuell lernen – gerne zur Schule gehen – mitgestalten von der 1. bis zur 13. Klasse Die Schule: Jül 1-3 und 4-6 Unterricht in Doppelklassen und -räumen Modellschule für Inklusion Detaillierte kompetenzorientierte Indikatorenzeugnisse bis einschließlich Klasse 8 (keine Noten), Leistungsrückmeldungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schulen | Schreib einen Kommentar